Arbeitgeber-Bewertungen Blog

Arbeitgeber bewerten Arbeitgeberbewertungen  
Blog Oberkante
 


 

Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2016/2017


Datum: 02. Februar 2017 - Kategorie: Top Arbeitgeber

Bereits zum zehnten Mal seit 2007 hat das Portal für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Für die Jahre 2016 / 2017 wurden sowohl mehrere große Markenkonzerne, aber - wie in den Jahren zuvor ebenfalls - auch viele Mittelständler aus den verschiedensten Branchen mit dem begehrten Preis gewürdigt. Die Arbeitgeber zeichneten sich insbesondere durch eine arbeitnehmerfreundliche Personalpolitik aus und wurden daher in den vergangenen Monaten von ihren Mitarbeitern durch gute bis sehr gute Bewertungen bedacht. Zu den zehn Preisträgern gehören der Baukonzern STRABAG, der Möbel-Discounter ROLLER, der Textileinzelhändler NKD sowie das Pharmaunternehmen Vetter Pharma. Ebenso der Automobilhersteller Ford, der Schuhhändler Deichmann, der Sicherheits-Dienstleister SECURITAS, der Ingenieurdienstleister Bertrandt sowie der Pflegeheimbetreiber Vitanas. Außerdem konnte die Wohlfahrtsorganisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zum zweiten Mal in Folge den Titel auch für sich beanspruchen.

Arbeitgeber des Jahres 2016/2017
Im Vorjahr wurden AUTEC, Höffner, AWG Mode, tedox, BAUHAUS, Alloheim Senioren-Residenzen, Euroimmun, Rossmann, Still und der Arbeiter-Samariter-Bund zu den besten Arbeitgebern 2015 / 2016 gekürt. Auch diese Arbeitgeber zeichneten sich insbesondere in den Kategorien Arbeitsatmosphäre, Zusammenarbeit der Mitarbeiter, Personalführung, Vergütung und variable Zusatzleistungen, Arbeitszeiten, Karrierechancen, Top-Down Kommunikation und Aufgabenfelder aus und können sich deshalb mit der Auszeichnung schmücken. Auch in den kommenden Jahren plant Jobvoting Arbeitgeber für ihre engagierte Arbeit auszuzeichnen. Entweder durch die Verleihung des Prädikats Top Arbeitgeber oder wie jetzt durch die alljährliche Auszeichnung mit dem Titel Arbeitgeber des Jahres.

 

Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2015/2016


Datum: 29. März 2016 - Kategorie: Top Arbeitgeber

Bereits zum neunten Mal seit 2007 hat das Portal für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Für die Jahre 2015 / 2016 wurden sowohl mehrere große Markenkonzerne, aber - wie in den Jahren zuvor ebenfalls - auch viele Mittelständler mit dem begehrten Preis gewürdigt. Die Arbeitgeber zeichneten sich durch eine arbeitnehmerfreundliche Personalpolitik aus und wurden daher in den vergangenen Monaten von ihren Mitarbeitern durch gute bis sehr gute Bewertungen belohnt. Zu den zehn Siegern gehören mitunter der Erlebnisspielwaren-Hersteller AUTEC, das Modekaufhaus AWG Mode, der Renovierungsdiscounter tedox sowie der Betreiber von Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen Alloheim Senioren-Residenzen. Ebenso der Wohlfahrtsverband Arbeiter-Samariter-Bund, der Produzent medizinischer Labordiagnostik Euroimmun und der Gabelstapler-Hersteller Still. Unter den bekanntesten Markennamen finden sich die Drogeriemarktkette Rossmann, der Baumarkthändler BAUHAUS und das Möbelhaus Höffner.

Arbeitgeber des Jahres 2015/2016
Im Vorjahr wurden mit der FDM Group, SMC Pneumatik, ENTECTA und der PPT Gruppe (Potsdamer Putzteufel) vier mittelständische Unternehmen und mit Adidas, TUI, Deutsche Post DHL und AUDI ebenso viele große Markenkonzerne zu den besten Arbeitgebern 2014 / 2015 gekürt. Auch diese Arbeitgeber zeichneten sich insbesondere in den Kategorien Arbeitsatmosphäre, Zusammenarbeit der Mitarbeiter, Personalführung, Vergütung und variable Zusatzleistungen, Arbeitszeiten, Karrierechancen, Top-Down Kommunikation und Aufgabenfelder aus und können sich deshalb mit der Auszeichnung schmücken. Auch in den kommenden Jahren plant Jobvoting Arbeitgeber für ihre engagierte Arbeit auszuzeichnen. Entweder durch die Verleihung des Prädikats Top Arbeitgeber oder wie jetzt durch die alljährliche Auszeichnung mit dem Titel Arbeitgeber des Jahres.

Der Chefredakteur von Jobvoting, Ronny Skrzeba, zeigt sich mit der erneut positiven Resonanz der Wahl des Arbeitgebers 2015 / 2016 erneut sehr zufrieden. "Neben den regelmäßigen Auszeichnungen von Unternehmen als TOP Arbeitgeber durch die Nutzer des Portals für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting.de, gehört die Verleihung des Titels Arbeitgebers des Jahres mittlerweile bereits seit neun Jahren zu einem festen Bestandteil der HR Branche im deutschsprachigen Raum. Es bleibt uns weiterhin ein wichtiges Anliegen, damit Unternehmen auszuzeichnen, die sich um eine hervorragende Personalarbeit verdient gemacht haben."

 

Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2014/2015


Datum: 23. Februar 2015 - Kategorie: Top Arbeitgeber

Das Portal für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting hat die Arbeitgeber des Jahres 2014 / 2015 bekannt gegeben. Zu den Siegern gehören dieses Jahr mit der FDM Group, SMC Pneumatik, ENTECTA und der PPT Gruppe (Potsdamer Putzteufel) vier mittelständische Unternehmen und mit Adidas, TUI, Deutsche Post DHL und AUDI ebenso viele große Markenkonzerne. Diese Arbeitgeber zeichneten sich insbesondere in den Kategorien Arbeitsatmosphäre, Zusammenarbeit der Mitarbeiter, Personalführung, Vergütung und variable Zusatzleistungen, Arbeitszeiten, Karrierechancen, Top-Down Kommunikation und Aufgabenfelder aus und können sich nun mit der Auszeichnung Arbeitgeber des Jahres schmücken.
 

Arbeitgeber des Jahres SMC Pneumatik
Die Auszeichnung zum Arbeitgeber des Jahres fand nun mittlerweile zum achten Mal seit 2007 statt. Im Vorjahr wurden u.a. die Computacenter AG, nubix Software-Design und die ITech Progress GmbH ausgezeichnet. Zu den Siegern gehörten ebenfalls mit der Automotive Communication Novero GmbH und dem Unified Communications Spezialisten UC Point GmbH zwei Technologie-Unternehmen. Auch in den kommenden Jahren plant Jobvoting Arbeitgeber für ihre engagierte Arbeit für eine arbeitnehmerfreundliche Personalpolitik auszuzeichnen. Entweder durch die Verleihung des Prädikats Top Arbeitgeber oder wie jetzt durch die alljährliche Auszeichnung mit dem Titel Arbeitgeber des Jahres.

 

Der Chefredakteur von Jobvoting, Ronny Skrzeba, zeigt sich mit der erneut positiven Resonanz der Wahl des Arbeitgebers 2014/2015 erneut sehr zufrieden. "Neben den regelmäßigen Auszeichnungen von Unternehmen als TOP Arbeitgeber durch die Nutzer des Portals für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting.de, gehört die Verleihung des Titels Arbeitgebers des Jahres mittlerweile bereits seit sieben Jahren zu einem festen Bestandteil der HR Branche im deutschsprachigen Raum. Es bleibt uns weiterhin ein wichtiges Anliegen, damit Unternehmen auszuzeichnen, die sich um eine hervorragende Personalarbeit verdient gemacht haben."

 

Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2013/2014


Datum: 30. Januar 2014 - Kategorie: Top Arbeitgeber

Die Leser des Portals für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting.de haben ihre Arbeitgeber des Jahres 2013 / 2014 gewählt. Zu den Siegern gehören dieses Jahr mit der Computacenter AG, nubix Software-Design GmbH und der ITech Progress GmbH u.a. drei junge, mittelständische IT-Dienstleister. Daneben haben es mit dem Anbieter von Automotive Communication Novero GmbH und dem Unified Communications Spezialisten UC Point GmbH noch zwei Technologie-Unternehmen in die Rangliste der zehn besten Arbeitgeber geschafft. Mit MAN hat es zudem wieder ein multinationaler Maschinenbaukonzern in die Top Ten geschafft. Die Personaldienstleister Branche wird dieses Jahr durch die GVO Personal GmbH und die talk2move Fundraising GmbH erfolgreich repräsentiert.

Ganz besonders freuen wir uns aber darüber, dass dieses Jahr auch ein gemeinnütziger Verein in die Liste der Besten Arbeitgeber mit aufgenommen werden konnte. Der Familienschutzwerk e.V. ist eine durch Spenden finanzierte Organisation, die Kindern lebensrettende Behandlungen ermöglicht. Insgesamt also zehn Arbeitgeber, die im Vorjahr von den Arbeitnehmern die besten Jobbewertungen in puncto Arbeitsklima, Personalführung, Karrierechancen und Vergütung erhielten und sich nun mit der Auszeichnung "Arbeitgeber des Jahres" schmücken können.

Die Auszeichnung zum Arbeitgeber des Jahres fand nun mittlerweile zum siebten Mal seit 2007 statt. Im Vorjahr wurden u.a. die Linde Gruppe, Continental, Volkswagen und die Metro AG zum Arbeitgeber des Jahres 2012 / 2013 ausgezeichnet. Noch weiter zurückblickend waren es z.B. die Bayer AG, Kameha Grand Bonn, Adidas und die CEMA AG, die mit dem Titel Bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurden. In den Jahren zuvor hatten sich jeweils das Schweizer Online-Unternehmen HolidayCheck AG (2009), der Kölner CRM Spezialist Flow Fact AG (2008) und der Automobilzulieferer Hella KGaA Hueck & Co. (2007) den Titel Bester Arbeitgeber des Jahres geholt. Auch in den kommenden Jahren plant Jobvoting Arbeitgeber für ihre engagierte Arbeit für eine arbeitnehmerfreundliche Personalpolitik auszuzeichnen. Entweder durch die Verleihung des Prädikats Top Arbeitgeber oder wie jetzt durch die alljährliche Auszeichnung mit dem Titel Arbeitgeber des Jahres.Arbeitgeber des Jahres 2014

Der Chefredakteur von Jobvoting, Ronny Skrzeba, zeigt sich mit der erneut positiven Resonanz der Wahl des Arbeitgebers 2013/2014 erneut sehr zufrieden. "Neben den regelmäßigen Auszeichnungen von Unternehmen als TOP Arbeitgeber durch die Nutzer des Portals für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting.de, gehört die Verleihung des Titels Arbeitgebers des Jahres mittlerweile bereits seit sieben Jahren zu einem festen Bestandteil der HR Branche im deutschsprachigen Raum. Es bleibt uns weiterhin ein wichtiges Anliegen, damit Unternehmen auszuzeichnen, die sich um eine hervorragende Personalarbeit verdient gemacht haben."

 

Ein Blick auf... Die Metro Group


Datum: 17. Januar 2014 - Kategorie: Top Arbeitgeber

Die Metro Group ist mit weltweit über 285.000 Mitarbeiter eines der größten internationalen Handelsunternehmen. Grund genug also, mal einen genaueren Blick auf das Unternehmen als Arbeitgeber zu werfen. Unsere Redaktion hat sich weitreichend informiert und im Internet die Meinungen der Angestellten recherchiert. Entstanden ist daraus ein umfangreicher Redaktionsbericht über den Arbeitgeber Metro Group, von dem wir hier auszugsweise einige Passagen präsentieren wollen.
 
Arbeitsklima und Unternehmenskultur
 
Nach eigener Aussage ist der Führungsstil bei der Metro Group geprägt von gegenseitigem Respekt und Fairness. So wird den Führungskräften die Aufgabe auferlegt, ein Arbeitsklima zu schaffen, dass die Mitarbeiter motiviert und zu überdurchschnittlichen Leistungen anspornt. Hierzu gehört auch die berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung. Um das Wirken der Manager im Bereich Arbeitsklima besser bewerten zu können, gibt es kontinuierliche Beurteilungen. Auch in den Mitarbeiterumfragen kann das Arbeitsklima bei der Metro Group durchaus überzeugen, wobei vor allem der sehr gute Zusammenhalt unter den Kollegen sowie die abwechslungsreichen Aufgaben gelobt werden. Hier macht sich die Größe des Konzerns bezahlt, so dass von einem langweiligen Arbeitsalltag keine Spur ist. Dafür wird eine gewisse Bereitschaft zu Überstunden gefordert.
 
Die Metro Group ist von offizieller Seite sehr darum bemüht, dass die Mitarbeiter Beruf und Leben bestmöglich unter ein Hut bringen können und so sollen individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Um dies zu erreichen, wurden beispielsweise auch spezielle Maßnahmen ins Leben gerufen. So sollen es Personalinstrumente den Mitarbeitern im Job ermöglichen, ihre beruflichen Anforderungen, Karriereplanungen und die persönliche Bedürfnisse je nach Lebensphase den eigenen Bedürfnissen entsprechend zu gestalten. In den Umfragen und vielen Bewertungen wird die Work-Life-Balance als gut eingestuft. Die Metro Group ist bemüht, dank flexibler Arbeitszeiten (bspw. Teilzeitarbeit, Home-Office, Vertrauensarbeit) in allen Vertriebslinien, Gesundheitsvorsorge (am Campus in Düsseldorf gibt es ein umfangreiches Sportprogramm) und Gesundheitsinitiativen sowie der Möglichkeit einer freiwilligen privaten Altersvorsorge entsprechende Rahmenbedingungen für einen modernen Arbeitgeber zu schaffen. Das überwiegend positive Feedback der Mitarbeiter zeigt, dass der Plan aufgeht.Metro Group

 
Bewerbung / Jobs / Stellenangebote
 
Die Metro Group bietet nahezu in allen Bereichen, angefangen vom Controlling über den Einkauf bis hin zum Vertrieb, Logistik oder IT-Bereich, immer wieder neue Stellenangebote, wobei es Jobs und Einstiegsmöglichkeiten für Berufserfahrene, Young Professionals, Hochschulabsolventen, Schüler und Studenten gibt. Auch eine Arbeitsstelle im Ausland kann bei entsprechender Qualifikation realisiert werden.
 
Wer sich für einen Job bei der Metro Group interessiert bzw. bewerben will, findet auf dem unternehmenseigenen Jobportal entsprechende Stellenangebote sowie viele Tipps zur Bewerbung. Besonders sei erwähnt, dass die Metro im Bereich Ausbildung sehr aktiv ist. Allein in Deutschland werden pro Jahr rund 2.300 Auszubildende eingestellt, von denen ein Großteil nach erfolgreicher Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen wird. Schließlich ist es das Bestreben des Handelskonzerns, den Bedarf an Fach- und Nachwuchskräften überwiegend aus den eigenen Reihen zu decken. Neben diversen Ausbildungen wird auch ein Duales Studium angeboten. Darüber hinaus gibt es für Berufseinsteiger mit akademischen Abschluss verschiedene Trainee-Programme, während Studenten die Möglichkeit haben, ein Praktikum zu absolvieren, als studentische Hilfskraft tätig zu werden oder ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit in Kooperation mit der Metro zu verfassen.
 
Gesamtwertung
 
Die Metro Group verdient sich durchaus den Ruf eines attraktiven und interessanten Arbeitgebers, wobei das Image zuletzt nach diversen Umstrukturierungen verbessert wurde. Wer einen Job bzw. Karriere bei der Metro machen will, findet jede Menge Einstiegsmöglichkeiten und sehr gute Entwicklungschancen. Somit stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung durchaus gut, wobei es aber auch eine hohe Anzahl an Bewerben gibt. Um die eigenen Erfolgsaussichten zu verbessern, wird vielerorts empfohlen, sich beispielsweise während des Studiums um einen Nebenjob bei der Metro Group zu bemühen. Mehr lesen Sie im vollständigen Redaktionsbericht über Jobs und Karriere bei Metro.

 

Top 10: Beliebte Arbeitgeber für Schüler


Datum: 04. September 2013 - Kategorie: Top Arbeitgeber

Die Polizei ist für Deutschlands Schüler der beliebteste Arbeitgeber. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung, die das Marktforschungsinstitut Trendence unter 10.000 Schülern der Klassen 8 bis 13 vorgenommen hat. Abgerundet werden die Top 3 durch die ProSiebenSat.1 Media sowie die Bundeswehr.

Bei welchen Arbeitgeber würden sich Schüler am ehesten um einen Job bewerben? Genau mit dieser Frage befasst sich die jährlich erscheinende Schülerstudie von Trendence. Dabei vereinen die Polizei, ProSiebenSat.1, die Bundeswehr sowie der Autobauer BMW, die auf den ersten vier Plätzen der beliebtesten Arbeitgebern bei Schülern liegen, insgesamt 36,1 Prozent aller Stimmen.

Zu den größten Gewinnern zählt die Deutsche Bahn. Das Unternehmen schaffte es zwar nicht in die Top 10, verbesserte sich aber vom 46. Platz auf Rang 25 und zählt immerhin bei 2,6 Prozent der befragten Schüler zum Traumarbeitgeber. Ebenfalls im Aufschwung sind Unternehmen aus der Tourismusbranche wie die Deutsche Lufthansa oder die Hotelkette Hilton. Wo Gewinner, da auch Verlierer. Und die findet man vor allem bei den Modefirmen. Allen voran die schwedische Modekette H&M büßte viele Punkte ein und rutschte vom 5. auf den 10. Platz. Aber auch der Sportartikelhersteller Adidas, zusammen mit H&M nach wie vor beliebtester Arbeitgeber in der Modebranche, hat sich genau wie Peek & Cloppenburg, Otto oder Hugo Boss im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert.

Laut der Studie ist den Schülern ein sicherer Job, Wertschätzung und Kollegialität unter den Mitarbeitern wichtiger, als ein hohes Einstiegsgehalt und viel Eigenverantwortung. Geschlechtsspezifisch fiel auf, dass Service- und Sozialberufe nach wie vor eine Mädchendomäne sind. So gaben 19 Prozent der jungen Frauen an, später im sozialen Bereich arbeiten zu wollen. Bei den Jungen (über 25 Prozent) sind dagegen technische Ausbildungen, Studiengänge und Arbeitgeber sehr gefragt.

Top 10: Beliebte Arbeitgeber der Schüler 2013 Platz 1: Polizei (12,1 Prozent)

Platz 2: ProSiebenSat.1 (9,0)

Platz 3: Bundeswehr (8,7)

Platz 4: BMW Group (6,3)

Platz 5: Deutsche Lufthansa (6,2)

Platz 5: Porsche (6,2)

Platz 7: Adidas (6,0)

Platz 8: Microsoft (5,8)

Platz 9: Audi (5,7)

Platz 10: H&M (5,4)

 

Ranking: Top 20 beliebteste Arbeitgeber für Berufseinsteiger


Datum: 23. Mai 2013 - Kategorie: Top Arbeitgeber

Wo würden die Deutschen am liebsten arbeiten, wenn sie die freie Wahl hätten? Eine Antwort auf diese Frage liefert eine aktuelle Umfrage von „Trendence“ unter Deutschlands Hochschulabsolventen. Demnach stehen die deutschen Autobauer besonders hoch im Kurs, landen Audi, BMW und Co. doch auf den ersten vier Plätzen. Jobvoting zeigt Ihnen die Top 20 der beliebtesten Arbeitgeber und erklärt, welche Kriterien für Berufseinsteiger einen guten Arbeitgeber besonders auszeichnen.

Seit Jahren zählen die deutschen Autohersteller zu den Top Arbeitgebern in Deutschland. Das bestätigt auch eine aktuelle Befragung, wo mit Audi, BMW, Volkswagen und Porsche gleich vier Konzerne der Automobilbranche auf den Spitzenplätzen liegen. Sportartikelhersteller Adidas komplettiert als Fünfter das Ranking der fünf beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland.

Doch warum gerade diese Unternehmen? Nach Meinung der Hochschulabsolventen werden die Wünsche der jüngeren Generation von diesen Arbeitgebern am besten erfüllt. Dabei ist aber nicht nur eine gute Bezahlung und hohes Gehalt für einen Top-Arbeitgeber ausschlaggebend, sondern vielmehr wird auch viel Wert auf die Vereinbarung von Arbeit und Freizeit, der sog. Life-Work-Balance gelegt. Zudem entscheidet auch das Thema Familienplanung heutzutage oftmals, ob es sich um einen guten oder schlechten Arbeitgeber handelt. Das verdeutlicht auch das Ergebnis, wonach sich immerhin 50 Prozent der befragten Frauen einen Arbeitgeber wünschen, der am Arbeitsplatz Betreuungsmöglichkeiten für die eigenen Kinder bietet; bei den Männern sind es immerhin 25 Prozent.

Top 20: Beliebte Arbeitgeber der Deutschen

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland, wobei starke, bekannte Marken als Arbeitgeber immer noch am begehrtesten sind:

Platz 1: Audi (12%) Platz 2: BMW (11,7%) Platz 3: Volkswagen (7,8%) Platz 4: Porsche (7,2%) Platz 5: Adidas (6,3%) Platz 6: Daimler (6,2%) Platz 7: Bosch (6,1%) Platz 8: Google (6,0%) Platz 9: Lufthansa (5,8%) Platz 10: Siemens (5,0%) Platz 11: Apple (4,7%) Platz 12: Ernst & Young (4,4%) Platz 13: PwC (4,2%) Platz 14: Auswärtiges Amt (4,1%) Platz 15: Deutsche Bank (3,9%) Platz 16: KPMG (3,7%) Platz 17: Amazon (3,7%) Platz 18: BASF (3,6%) Platz 19: McKinsey & Company (3,4%) Platz 20: Unilever und BCG The Boston Consulting Group (beide 3,3%)

Quelle: Trendence

 

   
 
Zufällige Beiträge

Top Arbeitgeber 1. Quartal 2012
Jobvoting goes mobile: Kostenlose App und mobile Seite
Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2012/2013
Langer Winter macht sich auf Arbeitsmarkt bemerkbar
Mehrheit der Arbeitnehmer erhält keine Weiterbildungskurse

 

 
Schlagwörter Wolke

Arbeitgeberbewertung | Job Bewertungen
Arbeitgeber Bewertungen | Jobangebote
Jobs | Arbeitgeber bewerten | Jobbeurteilung
Arbeitgeber Bewertung | Jobbewertungen

 

Kategorien

Top Arbeitgeber
Mitarbeiterzufriedenheit
Statistik
Berufe
Mobbing
Arbeitsmarkt
Sonstiges

 

Blogroll

Portal für Arbeitgeber Bewertungen
Arbeitgeberbewertung Blog
Arbeitgeber Blog
Vergleich der Arbeitgeberbewertungsportale

 

Ewige Top 20 Arbeitgeber
  1. Wüstenrot und Württembergische AG
  2. ENSO Energie Sachsen Ost GmbH
  3. SEW-EURODRIVE GmbH und Co KG
  4. Festo AG und Co. KG
  5. BIO COMPANY GmbH
  6. Volkssolidarität Bundesverband e.V.
  7. Ernstings family GmbH und Co. KG
  8. IGEFA Handelsgesellschaft mbH
  9. plantIng GmbH
  10. Aurubis AG
  11. diwa Personalservice GmbH
  12. Takko Holding GmbH
  13. Schwaben Personal OHG
  14. jobs in time medical GmbH
  15. BFS health finance GmbH
  16. talk2move fundraising GmbH
  17. Still GmbH
  18. ZAG Personaldienste
  19. Unique Personalservice GmbH
  20. Schindler Aufzüge u Fahrtreppen

 


Blog Unterkante
Impressum: mPloys Branding HRC UGHinweis: Grüne Links