Arbeitgeber-Bewertungen Blog

Arbeitgeber bewerten Arbeitgeberbewertungen  
Blog Oberkante
 


 

Ausbildung: 5 Lehrlingsberufe mit guter Zukunft


Datum: 06. August 2013 - Kategorie: Berufe

Viele Betriebe klagen über fehlenden Nachwuchs und mittlerweile locken viele Arbeitgeber Auszubildende mit Extra-Prämien wie Führerschein, Smartphone und Co. Der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel ist für viele Betriebe ein Fluch, doch für angehende Azubis dagegen ein Segen. Denn diese können sich förmlich die Rosinen unter den Ausbildungsangeboten herauspicken und sich dabei für einen Beruf entscheiden, in dem sie selber eines Tages einmal Betrieb führen und entsprechend Karriere machen können. Doch welche Jobs bzw. Ausbildungen sind das?

Bäcker: Aufgrund sinkender Anzahl der Schulabgänger, sinkt auch die Zahl der Azubis. Pro Jahr im Schnitt um 14 Prozent. Und auch in diesem Jahr gibt es in Deutschland laut Bundesagentur für Arbeit 2.826 unbesetzte Lehrstellen. Als Bäcker verdienen Lehrlinge zwischen 400 bis 600 Euro, später liegt das Bruttogehalt bei 1.500 Euro im Monat.

Klempner: Der Job als Klempner, dessen genaue Bezeichnung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lautet, bietet vielfältiger und sehr gute Zukunftsaussichten. Fast 4.000 Lehrstellen sind unbesetzt, wobei als schulische Voraussetzung mindestens ein Hauptschulabschluss erfordert wird. Das Gehalt in der Ausbildung liegt zwischen 500 bis 650 Euro, als Geselle verdient man im Schnitt 1.600 Euro brutto.

Fleischer: Der Job des Fleischers wird sich in Zukunft weiter modifizieren. Verbraucher legen immer mehr Wert auf gute Qualität und darüber hinaus bietet das Catering ein interessantes und lukratives Geschäftsfeld. Knapp 2.100 fehlende Auszubildende gibt es deutschlandweit, wobei diese in der Lehre zwischen 350 bis 700 Euro verdienen. Geselle bekommen zwischen 1.600 bis 2.500 Euro brutto pro Monat.

Augenoptiker: Die Nachfrage an Augenoptikern sowie die Anzahl der Betriebe wächst. Hier haben Meisterinnen und Meister schon wenige Jahre nach einer erfolgreichen Ausbildung gute Chancen, eine eigene Filiale zu leiten. Lehrlinge, die mindestens über einen Realschulabschluss verfügen sollten, bekommen 250 bis 580 Euro brutto, das Gehalt beim Gesellen reicht von 1.700 bis 2.300 Euro brutto. In Deutschlang sind noch 735 Lehrstellen offen.

Orthopädietechniker: Moderne Prothesen sind echte Hightech-Hilfen und zugleich für den Nachwuchs eine sehr interessantes und vielversprechender Job. Während der Ausbildung verdient man 350 bis 500 Euro brutto, später liegt das Gehalt über 1.800 Euro. Ohne Abitur sind die Aussichten auf eine erfolgversprechende Bewerbung fast aussichtslos. In Deutschland gibt es rund 120 unbesetzten Lehrstellen.

 

Traumjob oder harte Arbeit am Strand?


Datum: 09. November 2012 - Kategorie: Berufe

Um die Berufschancen für Arbeitnehmer in verschiedenen Branchen näher durchleuchten und vorstellen zu können, haben wir dieses Mal einen Experten für das Marktfeld Tourismus befragt und gebeten, uns einen besseren Einblick in die Arbeitswelt, das Marktfeld und die Perspektiven dieser Branche zu geben. Hier nun also der Artikel:

Für viele ist es ein Traumjob! Arbeiten - wo andere den Urlaub verbringen. Bezahlter Urlaub am Strand lockt jedes Jahr viele junge Leute in den Süden. Spielen und feiern den ganzen Tag bis in den Morgen sind Klischees, vor denen die Reiseorganisatoren und Touristikunternehmen warnen. Vielmehr sind für den Job als Animateur, aufgeschlossene und belastbare Organisationstalente gefragt. Als Animateur in der Gästebetreuung sind die Anforderungen hoch. Grundvoraussetzung für diesen Job sind Kreativität, Belastbarkeit, Motivation, Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit. Traumjob Animateur
Foto: Arbeiten am Strand

Der Animateur sollte flexibel, ungebunden und reisewillig sein. Die Beschäftigung und Unterhaltung der Gäste sind die wichtigsten Aufgaben des Amateurs. Wie der Job als Animateur ausschaut beschreibe ich mit einem Tagesablauf in einem 4-Sterne Clubhotel auf einer griechischen Insel etwas näher: Ein typischer Arbeitstag beginnt pünktlich um 09:30 Uhr mit einer Teambesprechung, wobei der Arbeitstag eingeteilt wird. Um 10:00 Uhr startet das Animationsprogramm im Hotel, hier werden die Gäste zum Vormittagsprogramm eingeladen. Poolgames und Klubtanz findet bis 12:00 Uhr statt. Gäste, die alleine etwas auf der Insel unternehmen möchten, holen sich Reisetipps bei den Animateuren. Nach dem Vormittagsprogramm gibt es anfangs der Saison viel Training für die Bühnenshops und Tänze im Klub.

In der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr findet dann die Einzelbetreuung statt, wo das Freizeit- und Sportangebot gezielt den Gästen angeboten wird. Eine größere Pause gibt es zwischen 17:00 bis 18:30 Uhr, hier hat der Animateur Freizeit. Das Abendbuffet beginnt um 18:30 Uhr, wobei die Gäste begrüßt werden. Die Events und Shows im Hotel beginnen gegen 20:30 Uhr, wo die Animateure voll in Aktion sind. Meist endet der Arbeitstag gegen 23:00 Uhr - Ausnahmen bestätigen hier die Regel. Es kann auch ein Mal später werden - wenn bis 03:00 Uhr getanzt wird. Im Gegensatz zum Ferienhaus wird es für die Gäste im Klubhotel nie langweilig. Der Animateur sorgt die ganze Woche für viel Spaß und gute Laune.

 

Arbeitgeber Treppenlifthersteller: Eine Branche im Aufwind


Datum: 30. Oktober 2012 - Kategorie: Berufe

Um die Perspektiven für Arbeitnehmer in verschiedenen Branchen näher durchleuchten und vorstellen zu können, haben wir dieses Mal einen Branchenkenner für das Marktfeld Treppenlifte interviewt und gebeten, uns einen besseren Einblick in die Arbeitswelt, das Marktfeld und die Perspektiven dieser noch relativ jungen Branche zu geben. Zugegeben, gehört der Beruf des Treppenlifte-Herstellers nicht zu den populärsten Berufszielen junger Absolventen, aber das macht den Nischenmarkt für einige um so interessanter. Hier nun also der Artikel:

Wer die Trends in Werbung und Magazinen erfolgt, stellt schnell eines fest: dadurch, dass immer mehr Menschen immer älter werden und durch medizinischen Fortschritt im Alter auch gesünder bleiben, sind speziell auf die ältere Generation zugeschnittene Produkte bereits seit einiger Zeit auf dem Vormarsch. Neben Mode und Bekleidung, Freizeitangeboten und Sportartikeln oder Produkten aus Kosmetik und Nahrungsmittelindustrie nimmt der große Bereich der medizinischen Gesundheitsartikel und Alltagshilfen ein weiteres wichtiges Marktsegment ein. Fakt ist: immer mehr ältere und alte Menschen sind dazu in der Lage und möchten gerne - so lange es geht - in ihrem Haus oder Wohnung, in dem sie ihr Leben verbracht haben, weiterhin leben und für sich selbst sorgen. Insofern ist durchaus ein Bedarf vorhanden, und zwar ein großer und steigender Bedarf, an Artikeln, die der älteren Generation das Leben vereinfachen. Das haben große Firmen wie kleine Handwerksbetriebe längst erkannt, und richten ihr Artikelsortiment immer mehr auch auf ältere Menschen ein.

ThyssenKrupp Treppenlifte Bewertungen
  Abb. Jobvoting.de | Beispiel der Bewertung eines Treppenlifte-Herstellers

Mittlerweile haben dies etliche Firmen erkannt und sich auf Artikel für ältere Menschen konzentriert. Ein solches Produkt aus der Gruppe des Alltagshilfen sind Treppenlifte. Diese erleichtern nicht nur enorm das Leben vieler alter Menschen und Familien, sie ermöglichen oft sogar, dass Menschen, die keine Treppen mehr steigen können, weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen können. Wer einen Treppenlift sucht, findet dank des immer größer werdenden Angebots heutzutage problemlos einen Treppenlift Händler in der Nähe. Denn wer einen Treppenlift kaufen möchte, ist auf professionelle Beratung und Installation vor Ort angewiesen. Zunächst sollte man im Internet check out Elifte Treppenliftkosten vergleichen, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet. Dabei sollte jedoch nicht nur der Endpreis, sondern auch Qualität und Service mit berücksichtigt werden.

Letztendlich profitieren von dieser Entwicklung einer älter werdenden Gesellschaft und der damit verbundenen Veränderung des Marktes auch diejenigen Arbeitnehmer, die in dieser Branche beschäftigt sind. Arbeitgeber wie Treppenlifthersteller sind daher eine interessante Berufswahl, die ihrer Belegschaft auch langfristige Perspektiven in puncto Arbeitsplatzsicherheit und Karrieremöglichkeiten bieten können.

 

   
 
Zufällige Beiträge

Neues Jahr, neue Adresse - Jobvoting zieht um
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im 2. Quartal 2014
Langer Winter macht sich auf Arbeitsmarkt bemerkbar
Top Arbeitgeber 3. Quartal 2012
Mehrheit der Arbeitnehmer erhält keine Weiterbildungskurse

 

 
Schlagwörter Wolke

Arbeitgeberbewertung | Job Bewertungen
Arbeitgeber Bewertungen | Jobangebote
Jobs | Arbeitgeber bewerten | Jobbeurteilung
Arbeitgeber Bewertung | Jobbewertungen

 

Kategorien

Top Arbeitgeber
Mitarbeiterzufriedenheit
Statistik
Berufe
Mobbing
Arbeitsmarkt
Sonstiges

 

Blogroll

Portal für Arbeitgeber Bewertungen
Arbeitgeberbewertung Blog
Arbeitgeber Blog
Vergleich der Arbeitgeberbewertungsportale

 

Ewige Top 20 Arbeitgeber
  1. Wüstenrot und Württembergische AG
  2. ENSO Energie Sachsen Ost GmbH
  3. SEW-EURODRIVE GmbH und Co KG
  4. Festo AG und Co. KG
  5. BIO COMPANY GmbH
  6. Volkssolidarität Bundesverband e.V.
  7. Ernstings family GmbH und Co. KG
  8. IGEFA Handelsgesellschaft mbH
  9. plantIng GmbH
  10. Aurubis AG
  11. diwa Personalservice GmbH
  12. Takko Holding GmbH
  13. Schwaben Personal OHG
  14. jobs in time medical GmbH
  15. BFS health finance GmbH
  16. talk2move fundraising GmbH
  17. Still GmbH
  18. ZAG Personaldienste
  19. Unique Personalservice GmbH
  20. Schindler Aufzüge u Fahrtreppen

 


Blog Unterkante
Impressum: mPloys Branding HRC UGHinweis: Grüne Links