Arbeitgeber-Bewertungen Blog

Arbeitgeber bewerten Arbeitgeberbewertungen  
Blog Oberkante
 


 

Langer Winter macht sich auf Arbeitsmarkt bemerkbar


Datum: 28. März 2013 - Kategorie: Statistik

Der Rekordwinter macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar und erweist sich als Bremsklotz für die sonst typische Frühjahrsbelebung. Entsprechend ist die Arbeitslosenzahl im Jahresvergleich gestiegen, wenn auch nur minimal, und so sind aktuell knapp über 3 Millionen Menschen in Deutschland ohne Job. Dennoch: Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind positiv.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die aktuellen Arbeitslosenzahl präsentiert. Im März waren insgesamt 3,098 Millionen Menschen (7,3 Prozent) ohne Job registriert. Im Vergleich zum Februar zwar 58.000 weniger, dafür aber 70.000 mehr als noch im März des letzten Jahres. Damals lag die Arbeitslosenquote bei 7,2 Prozent.

Zu verdanken ist es dem langanhaltenden Winter, wodurch weniger Jobs wie beispielsweise auf dem Bau, zur Verfügung stehen. Dennoch sind die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt durchaus positiv zu bewerten. „Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich relativ unbeeindruckt von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der letzten Monate und entwickelt sich weiter solide”, erklärte etwa BA-Vorstandsvorsitzende Frank-Jürgen Weise.

Laut einer Prognose des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) wird die Arbeitslosenquote in Deutschland im vierten Jahr hintereinander sinken. Erwartet wird ein Rückgang um 40.000 auf 2,86 Millionen Arbeitslose. Noch im Herbst wurde von der IAB ein Anstieg in der gleichen Größe vorhergesagt.

Erwartet wird zudem, dass dem Arbeitsmarkt eine Rekordzahl von 45,47 Millionen Menschen zur Verfügung steht. Das ist nach Ansicht des IAB der steigenden Erwerbsbeteiligung von Frauen und älteren Menschen sowie der weiterhin hohen Anzahl an Zuwandern aus Süd- und Osteuropa, die in Deutschland Jobs und besseres Gehalt suchen, zu verdanken.

 

   
 
Zufällige Beiträge

Trend der Mitarbeiterzufriedenheit in Q2 2015
Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2015/2016
Jobmessen: Vorteile und Nachteile für Besucher
Arbeitszeitverkürzung wird von zwei Dritteln befürwortet
Top Arbeitgeber Oktober 2011

 

 
Schlagwörter Wolke

Arbeitgeberbewertung | Job Bewertungen
Arbeitgeber Bewertungen | Jobangebote
Jobs | Arbeitgeber bewerten | Jobbeurteilung
Arbeitgeber Bewertung | Jobbewertungen

 

Kategorien

Top Arbeitgeber
Mitarbeiterzufriedenheit
Statistik
Berufe
Mobbing
Arbeitsmarkt
Sonstiges

 

Blogroll

Portal für Arbeitgeber Bewertungen
Arbeitgeberbewertung Blog
Arbeitgeber Blog
Vergleich der Arbeitgeberbewertungsportale

 

Ewige Top 20 Arbeitgeber
  1. Daimler AG
  2. BMW Group
  3. Fraport AG
  4. Henkel KGaA
  5. RBB Radioeins
  6. Coca Cola GmbH
  7. DLR
  8. Goldbeck GmbH
  9. o2 Germany GmbH
  10. Continental AG
  11. UNITY AG
  12. Vattenfall Europe AG
  13. SAP AG
  14. Lufthansa AG
  15. Axel Springer Verlag
  16. BASF
  17. DHL
  18. Robert Bosch GmbH
  19. Ikea
  20. Bayer AG

 


Blog Unterkante
Impressum: mPloys Branding HRC UGHinweis: Grüne Links