Arbeitgeber-Bewertungen Blog

Arbeitgeber bewerten Arbeitgeberbewertungen  
Blog Oberkante
 


 

Ein Blick auf... Die Metro Group


Datum: 17. Januar 2014 - Kategorie: Top Arbeitgeber

Die Metro Group ist mit weltweit über 285.000 Mitarbeiter eines der größten internationalen Handelsunternehmen. Grund genug also, mal einen genaueren Blick auf das Unternehmen als Arbeitgeber zu werfen. Unsere Redaktion hat sich weitreichend informiert und im Internet die Meinungen der Angestellten recherchiert. Entstanden ist daraus ein umfangreicher Redaktionsbericht über den Arbeitgeber Metro Group, von dem wir hier auszugsweise einige Passagen präsentieren wollen.
 
Arbeitsklima und Unternehmenskultur
 
Nach eigener Aussage ist der Führungsstil bei der Metro Group geprägt von gegenseitigem Respekt und Fairness. So wird den Führungskräften die Aufgabe auferlegt, ein Arbeitsklima zu schaffen, dass die Mitarbeiter motiviert und zu überdurchschnittlichen Leistungen anspornt. Hierzu gehört auch die berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung. Um das Wirken der Manager im Bereich Arbeitsklima besser bewerten zu können, gibt es kontinuierliche Beurteilungen. Auch in den Mitarbeiterumfragen kann das Arbeitsklima bei der Metro Group durchaus überzeugen, wobei vor allem der sehr gute Zusammenhalt unter den Kollegen sowie die abwechslungsreichen Aufgaben gelobt werden. Hier macht sich die Größe des Konzerns bezahlt, so dass von einem langweiligen Arbeitsalltag keine Spur ist. Dafür wird eine gewisse Bereitschaft zu Überstunden gefordert.
 
Die Metro Group ist von offizieller Seite sehr darum bemüht, dass die Mitarbeiter Beruf und Leben bestmöglich unter ein Hut bringen können und so sollen individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Um dies zu erreichen, wurden beispielsweise auch spezielle Maßnahmen ins Leben gerufen. So sollen es Personalinstrumente den Mitarbeitern im Job ermöglichen, ihre beruflichen Anforderungen, Karriereplanungen und die persönliche Bedürfnisse je nach Lebensphase den eigenen Bedürfnissen entsprechend zu gestalten. In den Umfragen und vielen Bewertungen wird die Work-Life-Balance als gut eingestuft. Die Metro Group ist bemüht, dank flexibler Arbeitszeiten (bspw. Teilzeitarbeit, Home-Office, Vertrauensarbeit) in allen Vertriebslinien, Gesundheitsvorsorge (am Campus in Düsseldorf gibt es ein umfangreiches Sportprogramm) und Gesundheitsinitiativen sowie der Möglichkeit einer freiwilligen privaten Altersvorsorge entsprechende Rahmenbedingungen für einen modernen Arbeitgeber zu schaffen. Das überwiegend positive Feedback der Mitarbeiter zeigt, dass der Plan aufgeht.Metro Group

 
Bewerbung / Jobs / Stellenangebote
 
Die Metro Group bietet nahezu in allen Bereichen, angefangen vom Controlling über den Einkauf bis hin zum Vertrieb, Logistik oder IT-Bereich, immer wieder neue Stellenangebote, wobei es Jobs und Einstiegsmöglichkeiten für Berufserfahrene, Young Professionals, Hochschulabsolventen, Schüler und Studenten gibt. Auch eine Arbeitsstelle im Ausland kann bei entsprechender Qualifikation realisiert werden.
 
Wer sich für einen Job bei der Metro Group interessiert bzw. bewerben will, findet auf dem unternehmenseigenen Jobportal entsprechende Stellenangebote sowie viele Tipps zur Bewerbung. Besonders sei erwähnt, dass die Metro im Bereich Ausbildung sehr aktiv ist. Allein in Deutschland werden pro Jahr rund 2.300 Auszubildende eingestellt, von denen ein Großteil nach erfolgreicher Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen wird. Schließlich ist es das Bestreben des Handelskonzerns, den Bedarf an Fach- und Nachwuchskräften überwiegend aus den eigenen Reihen zu decken. Neben diversen Ausbildungen wird auch ein Duales Studium angeboten. Darüber hinaus gibt es für Berufseinsteiger mit akademischen Abschluss verschiedene Trainee-Programme, während Studenten die Möglichkeit haben, ein Praktikum zu absolvieren, als studentische Hilfskraft tätig zu werden oder ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit in Kooperation mit der Metro zu verfassen.
 
Gesamtwertung
 
Die Metro Group verdient sich durchaus den Ruf eines attraktiven und interessanten Arbeitgebers, wobei das Image zuletzt nach diversen Umstrukturierungen verbessert wurde. Wer einen Job bzw. Karriere bei der Metro machen will, findet jede Menge Einstiegsmöglichkeiten und sehr gute Entwicklungschancen. Somit stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung durchaus gut, wobei es aber auch eine hohe Anzahl an Bewerben gibt. Um die eigenen Erfolgsaussichten zu verbessern, wird vielerorts empfohlen, sich beispielsweise während des Studiums um einen Nebenjob bei der Metro Group zu bemühen. Mehr lesen Sie im vollständigen Redaktionsbericht über Jobs und Karriere bei Metro.

 

   
 
Zufällige Beiträge

Arbeitsagentur: So viele offene Jobs wie seit 10 Jahren nicht
Langer Winter macht sich auf Arbeitsmarkt bemerkbar
Trend der Mitarbeiterzufriedenheit in Q1 2015
Top Arbeitgeber 3. Quartal 2012
Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Jahre 2013

 

 
Schlagwörter Wolke

Arbeitgeberbewertung | Job Bewertungen
Arbeitgeber Bewertungen | Jobangebote
Jobs | Arbeitgeber bewerten | Jobbeurteilung
Arbeitgeber Bewertung | Jobbewertungen

 

Kategorien

Top Arbeitgeber
Mitarbeiterzufriedenheit
Statistik
Berufe
Mobbing
Arbeitsmarkt
Sonstiges

 

Blogroll

Portal für Arbeitgeber Bewertungen
Arbeitgeberbewertung Blog
Arbeitgeber Blog
Vergleich der Arbeitgeberbewertungsportale

 

Ewige Top 20 Arbeitgeber
  1. BASF
  2. Ikea
  3. o2 Germany GmbH
  4. Continental AG
  5. Axel Springer Verlag
  6. Vattenfall Europe AG
  7. UNITY AG
  8. Lufthansa AG
  9. Südwestrundfunk SWR
  10. Goldbeck GmbH
  11. DLR
  12. DHL
  13. Robert Bosch GmbH
  14. Daimler AG
  15. BMW Group
  16. Fraport AG
  17. Henkel KGaA
  18. RBB Radioeins
  19. Coca Cola GmbH
  20. SAP AG

 


Blog Unterkante
Impressum: mPloys Branding HRC UGHinweis: Grüne Links